Dating-Websites ist ein Tool, das Ihnen helfen kann, Freunde zu finden, Liebe zu finden oder einfach Ihren sozialen Kreis zu erweitern. Allerdings besteht wie in jeder Online-Umgebung das Risiko, Opfer zu werden. Cyber-Mobbing.
Cyber-Mobbing ist Mobbing einer Person, die elektronische Kommunikationsmittel wie das Internet, Telefone oder Textnachrichten nutzt. Es kann sich in verschiedenen Formen manifestieren:
- Beleidigungen und Drohungen: „Du bist so hässlich!“, „Ich werde dich finden und ...“
- Gerüchte und Klatsch verbreiten: „Er ist eigentlich gar nicht das, was er zu sein scheint...“, „Sie geht nach links...“
- Vertrauliche Fotos oder Videos veröffentlichen: „Sehen Sie, was ich auf seinem/ihrem Telefon gefunden habe!“
- Fake-Konten erstellen: „Hallo, ich wollte dich schon lange kennenlernen…“
Cyber-Mobbing kann schwerwiegende Folgen für die psychische Gesundheit einer Person haben, darunter:
- Vermindertes Selbstwertgefühl: „Niemand braucht mich“, „Ich bin wertlos“
- Angst- und Depressionsgefühle: „Ich habe Angst, das Haus zu verlassen“, „Ich möchte niemandem etwas erzählen“
- Soziale Isolation: „Ich möchte mit niemandem kommunizieren“, „Niemand braucht mich“
- Selbstmordgedanken: „So möchte ich nicht mehr leben“
Was tun, wenn Sie Opfer von Cybermobbing auf einer Dating-Website werden:
1. Reagieren Sie nicht auf Beleidigungen.
Dies wird den Buller nur ermutigen. Beispiel: „Du bist so hässlich!“ Antworte nicht: „Ich bin selbst so!“
2. Bewahren Sie alle Beweise auf.
Machen Sie Screenshots von anstößigen Nachrichten, E-Mails oder Beiträgen. Beispiel: Machen Sie einen Screenshot der Nachricht „Du bist so hässlich!“ und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
3. Blockieren Sie den Benutzer.
Lass nicht zu, dass er dich mehr kontaktiert. Beispiel: Blockieren Sie den Benutzer, der Ihnen die Nachricht „Du bist so hässlich!“ gesendet hat.
4. Melden Sie Cybermobbing der Site-Administration.
Die meisten Dating-Sites haben Regeln gegen Cybermobbing. Beispiel: Auf der Dating-Website Maby Top gibt es einen Hilfebereich, in dem Sie Cybermobbing melden können.
5. Bitten Sie um Hilfe.
Wenn Sie sich überfordert oder ängstlich fühlen, sprechen Sie mit einem Freund, Familienmitglied, Berater oder einer anderen Vertrauensperson. Beispiel: Sprechen Sie mit einem Freund darüber, dass er auf einer Dating-Website beleidigt wurde.
So vermeiden Sie, Opfer von Cybermobbing auf einer Dating-Website zu werden:
- Seien Sie vorsichtig, welche Informationen Sie veröffentlichen.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen wie Ihre Privatadresse oder Telefonnummer weiter. Beispiel: Schreiben Sie nicht Ihre Privatadresse in Ihr Dating-Profil.
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort.
Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für verschiedene Websites. Beispiel: Verwenden Sie unterschiedliche Passwörter für Dating-Sites, E-Mail und soziale Netzwerke.
- Fügen Sie keine Fremden als Freunde hinzu.
Bevor Sie jemanden als Freund hinzufügen, überprüfen Sie dessen Profil. Beispiel: Sehen Sie nach, ob der Benutzer auf der Dating-Website Fotos, Informationen über sich selbst und Bewertungen von anderen Benutzern hat.
- Vertrauen Sie Ihrer Intuition.
Wenn etwas zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Beispiel: Wenn Ihnen ein Benutzer mit einem sehr attraktiven Aussehen geschrieben hat und sofort angefangen hat, Ihnen ein Kompliment zu machen, seien Sie vorsichtig.
Viele Menschen werden Opfer von Cybermobbing. Beispiel: Laut einer Studie des Pew Research Center wurden 59% US-amerikanische Teenager online gemobbt oder belästigt.
Ressourcen:
- https://www.stopbullying.gov/ - Website der US-Regierung, die sich dem Problem des Mobbings widmet
- Forschungszentrum für Cybermobbing: https://cyberbullying.org/ — ein Forschungszentrum, das sich dem Problem des Cybermobbings widmet
- Das Trevor-Projekt: https://www.thetrevorproject.org/ – eine Organisation, die LGBTQ+-Jugendlichen Hilfe bietet, auch bei Cybermobbing
Erinnern:
- Sie sind nicht allein.
- Das ist nicht deine Schuld.
- Sie können sich schützen.
- Sie können Hilfe bekommen.
Seien Sie vorsichtig und passen Sie auf sich auf!